Gerechte Steuern

Gerechte Steuern

Ich streite im Bundestag für eine Gesellschaft, in der alle Menschen gut leben können – in bezahlbaren Wohnungen, guten Schulen und Kitas und mit intakten Schwimmbädern, Sporthallen und einem Bus, der wirklich jeden abholt. 

Dafür müssen die Reichsten endlich ihren Beitrag leisten. Es muss endlich Schluss sein mit Steuerprivilegien für absurd reiche Menschen! Denn wenn Friedrich Merz und Lars Klingbeil behaupten, wir müssten sparen und bei Sozialberatung oder Schwimmbädern kürzen, weil “kein Geld mehr da ist” oder wir “seit Jahren über unseren Verhältnissen leben” – dann stimmt das nicht! In Deutschland ist genug Geld da. Es ist nur extrem ungerecht verteilt.

Diese massive Ungleichheit ist das Ergebnis politischer Entscheidungen. Jahr für Jahr können Überreiche hunderte Milliarden steuervergünstigt oder steuerfrei verschenken und vererben. Riesige Vermögen bleiben steuerlich unangetastet, während Pflegekräfte, Erzieher:innen oder Busfahrer:innen jeden Monat ihre Steuern zahlen. So können sich die einen wegen einer kaputten Waschmaschine ihren Urlaub nicht leisten, während die anderen ihre Dividenden für sich arbeiten lassen und im Privatjet zum Wochenendhaus fliegen. 

0
US-Dollar beträgt das Vermögen von Elon Musk (Stand: 02. Oktober 2025)

Dieser Reichtum ist toxisch. Der Luxuskonsum einiger weniger geht uns auch klimapolitisch alle an, vor allem, wenn überreiche Männer nebenbei noch erheblichen Einfluss auf Politik nehmen und Entscheidungen mit ihrem Geld nach ihren Wünschen formen. 

Dieses System ist nicht gerecht und es ist nicht nachhaltig. Eine Gesellschaft, die sich nicht um Gerechtigkeit kümmert, spielt den Rechten in die Hände. Denn dort, wo Ungleichheit wächst und der Staat nicht mehr die Mittel hat, um vor Ort zur Stelle zu sein, gewinnt das Gefühl von Ohnmacht und Abstiegsangst – ein Nährboden für rechte Ideologien. 

Ich will, dass wir dieses System verändern. Gerechtigkeit bedeutet für mich: Die, die viel haben, tragen mehr bei. Für das gute Leben für alle. 

Die Überreichen müssen endlich ihren gerechten Beitrag leisten. Dafür brauchen wir wirkungsvolle Steuern auf große Vermögen, eine effektive Erbschaftssteuer, starke Finanzbehörden und einen echten Kampf gegen Steuertricks und Schlupflöcher, durch die nur die absurd reichen Menschen passen.

Aktuelles aus dem Kampf für Steuergerechtigkeit

Söders absurde Ideen zur Erbschaftsteuer

Absurd reiche Menschen erben Milliarden und drücken sich dank Schlupflöchern um die Steuern. Während alle, die...

Wie unser Steuersystem Reiche schützt: Am Beispiel von BMW-Erbin Susanne Klatten

Deutschland, das Hochsteuerland?!❌ Das ist ein Mythos – denn während Einkommen in Deutschland relativ stark...

[PM] Karoline Otte MdB im Finanzausschuss

Die Grüne Bundestagsabgeordnete für Northeim, Goslar, Osterode und Göttingen, Karoline Otte wird in der neuen...