Mit eurer Kreistagsfraktion, den lokalen Dezernenten oder auch anderen Gruppen vor Ort, könnt ihr euch zu Wort melden. Ihr könnt deutlich machen, dass es einen vernünftigen Diskurs braucht, statt grundrechtswidriger Vorschläge. Dafür habe ich eine Muster-PM verfasst, an der ihr Continue reading →
Gemeinsam mit Filiz Polat (MdB) und der Grünen Jugend habe ich eine Petition gestartet. Es gibt viele gute Vorschläge, um Kommunen bei der Integration zu entlasten. Von Achim Brötel kommen dagegen Scheinlösungen, die gegen grundlegende Rechte verstoßen. Der Landkreistag muss Continue reading →
Ich freue mich, dass ich zur neuen Wahlperiode die Grüne Ansprechpartnerin aus dem Bundestag für das schöne Südostniedersachsen sein darf. Die Zuständigkeiten der Landesgruppe Niedersachsen sind auf dieser Übersichtskarte (unten) zu sehen. In meinem Bereich liegen dabei die Grünen Kreisverbände Continue reading →
es war ein toller Wahlkampf. Daher möchte ich als Allererstes allen, die so tatkräftig mitgeholfen haben, meinen größten Dank aussprechen. Ihr habt an Türen geklopft, Flyer verteilt, Plakate aufgehängt, Veranstaltungen organisiert, Diskussionen geführt und vieles mehr. Ohne euch Continue reading →
In der aktuellen Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik (AKP) durfte ich zusammen mit meinem Büroleiter Konstantin Mallach ein Papier veröffentlichen. Wir ziehen eine Bilanz unserer Regierungszeit aus der Sicht der grünen Kommunalpolitik.
Vielen Dank für die Wahl auf einen aussichtsreichen Listenplatz für die anstehende Bundestagswahl!
Die Niedersächsischen Grünen haben mich als erneute Kandidatin für den Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode auf Platz 7 unserer Landesliste für die anstehende Bundestagswahl am vergangenen Continue reading →
Kommunen sind Schlüsselakteure im Kampf gegen den Klimawandel, da sie bis zu 38 % der deutschen Treibhausgasemissionen verantworten. Durch gezielte Maßnahmen könnten im Zuständigkeitsbereich der Kommunen mehr als 100 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden, insbesondere in den Bereichen Gebäude und Continue reading →
„Wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden“, betont Bundestagsabgeordnete Karo Otte, „Wir Grüne waren gewillt, trotz schwieriger Umständen unser Verpflichtung als Bundesregierung nachzukommen und einen Haushalt zu verabschieden.“ Dass ausgerecht der Finanzminister diese Verantwortlichkeit offenbar nicht gerecht werden wollte, sei Continue reading →
Das gute Leben für Alle beginnt in unseren Städten und unseren Dörfern vor Ort. In dieser Legislatur habe ich mich bis jetzt dafür eingesetzt neue Strukturen für Kommunalpolitiker*innen aufzubauen und die Rahmenbedingungen für die Politik vor Ort zu verbessern, beispielweise durch Continue reading →