Wie wir Wohnraum rekommunalisieren können

❌ Wohnraum ist keine Ware – deshalb brauchen wir auch Wohnungen in der Hand unserer Städte und Gemeinden 🏡

Die Mieten steigen besonders in großen Städten, aber auch auf dem Land rasant an. Eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen ist die Rekommunalisierung von Wohnraum, über die ich heute mit verschiedenen Gästen bei der Stadt-Land-Wohnen-Konferenz der Grünen Bundestagsfraktion diskutiert habe.

Erneut ist klar geworden: Wohnraum ist ein Menschenrecht und keine Ware und deswegen sollten mit Wohnraum auch keine Kapitalgewinne gemacht werden. Das passiert aber am laufenden Band, wenn Wohnungen in der Hand einiger weniger Aktienkonzerne sind, die die Gewinninteressen ihrer Aktionäre bedienen müssen. Immer mehr Kommunen wollen aktiv Verantwortung für ihren Wohnungsmarkt vor Ort übernehmen. Dafür brauchen wir starke kommunale Vorkaufsrechte und gute Finanzierungsmöglichkeiten!