Am 24. Februar bin ich in Goslar und freue mich, dort von dir zu hören!
Von 15:00 bis 16:00 Uhr biete ich eine Jugendsprechstunde an, in der ich mit dir ins Gespräch kommen möchte, um in meiner politischen Arbeit noch Continue reading →
Jedes Jahr am 12. Februar wird beim Red Hand Day an das Schicksal von Kindersoldaten gedacht.
Noch immer werden 250.000 Kinder, weltweit gezwungen Kindersoldat:innen zu sein. Sie werden zu Kriegsbeteiligung gezwungen, ausgebeutet und erfahren Continue reading →
Donnerstag war ich bei der Obdachlosenhilfe in Osterode zu Gast und habe mich mit ihnen darüber unterhalten, welchen Herausforderungen ihnen bei ihrer Arbeit begegnen und wie die Politik unterstützen kann, statt Steine in den Weg zu legen. Ein Hauptanliegen der Continue reading →
Am Mittwoch war ich bei der Energie- und Ressourcenagentur in Goslar. Hier haben wir uns über Projekte und Perspektiven für den kommunalen Klimaschutz ausgetauscht. Ich war total beeindruckt von der Vielfältigkeit der Projekte, die hier angegangen werden.
Elsa Conrad wurde 1887 in Berlin geworden. Sie lebte offen homosexuell und betrieb das in Berlin bekannte, queere Tanzlokal „Monbijou des Westens“. Wegen vermeintlicher „Beschimpfung von Regierungsmitgliedern“ bekam Elsa Conrad eine Gefängnisstrafe und wurde danach wegen ihres Jüdischseins und ihrer Continue reading →
Auch in 2022, das wissen wir schon jetzt, wird Deutschland im Gebäudesektor die eigenen Klimaschutzziele gerissen haben, – das dritte Jahr in Folge. Neben dem Verkehrssektor liegt damit hier eine der größten Baustellen für Klimaschutz in Deutschland, insbesondere, weil im Gebäudebereich Investitionsentscheidungen Continue reading →
Am Wochenende war ich mit meinem Team zur unserer jährlichen Klausur im Wahlkreis. Clausthal-Zellerfeld hat sich wettertechnisch zwar nicht von seiner besten Seite gezeigt, wir hatten aber trotzdem eine sehr schöne Zeit, inklusive Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum!
Ich war gestern an meiner alten Schule zu Gast und habe mit Politikkursen von der 10. bis zur 13. Klasse gesprochen. Wir haben viel für die Klimakrise, politische Realitäten und wie diese verändert werden gesprochen. Ich fand die Fragen der Continue reading →
Am Montag habe ich einen Tag mit meinem Team in Braunschweig verbracht. Anders als auf normalen Teamklausuren haben wir nicht über langfristige Projekte oder Arbeitsweisen gesprochen, sondern uns Zeit genommen, als Team Neues zu lernen.