Endlich haben wir das Wärmeplanungsgesetz im Bundestag beschlossen! Ich habe in meiner Rede nochmal erläutert, warum die Wärmeplanung so essenziell ist.
❗️️️️️️️Städtepartnerschaften spielen eine entscheidende Rolle in der gemeinsamen Entwicklung. 🌳 Gemeinsam arbeiten Städte weltweit an der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs). Für die Erreichung dieser Ziele brauchen wir die Städte und Gemeinden. Städtepartnerschaften leisten aber auch ganz konkrete Hilfe für Continue reading →
🌻 Am Wochenende haben wir als niedersächsische Grüne auf unserem Landesparteitag klar gemacht, dass es mit uns keinen Richtungswechsel in der grünen Migrationspolitik geben wird. Humanität muss unser oberster Grundsatz bleiben und was wir brauchen, ist pragmatische Politik, die reale Continue reading →
💶 Neben der wichtigen, aber zu geringen Kopf-Pauschale für die Kommunen hat die MPK am Montag auch einige Rechtseinschränkungen für Migrant:innen beschlossen, die ich sehr kritisch sehe.
📄 Vor allem die beschlossene Prüfung, ob Asylrechtsverfahren in Drittstaaten möglich sind, halte Continue reading →
Heute ist der 9. November, der 85. Jahrestag der Reichspogromnacht. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Antisemitismus in unserem Land niemals wieder geduldet werden darf. Das ist der Auftrag, den uns unsere nationalsozialistische Vergangenheit gibt.
Die MPK hatte den klaren Auftrag, sich auf Lösungen zu einigen, die die Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten unterstützen.
▶️ Herausgekommen ist eine Pro-Kopf-Pauschale, die zwar endlich die Grundlage schafft, die Geflüchtetenfinanzierung wieder auf sichere Continue reading →
Nach langer Planung und intensiver Arbeit hat sich letzte Woche die Kommunalpolitische Bundesvereinigung von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN (BGKomm) in Kassel gegründet – ein riesiger Erfolg für die Stärkung von kommunalen Perspektiven in unserer Partei!