Archiv

Das GEG kommt!

Das Gebäudeenergiegesetz kommt – zusammen mit der kommunalen Wärmeplanung!
Noch sind die Gesetze nicht verabschiedet, aber die Einigung der Fraktionsspitzen hat schon einige Klarheit gebracht:

Die Regelungen: Im Neubau sollen ab Januar 2024 nur noch klimafreundliche Heizungen eingebaut werden. Im Continue reading

No-Gos der GEAS-Reform

Der sogenannte „Asylkompromiss“ der EU-Staaten ist eine dramatische Einschränkung des Rechts auf Asyl und unvereinbar mit unseren europäischen Werten.

Ein zentraler Problempunkt ist für mich das fast vollständige Aufweichen des sogenannten „Verbindungselements“ im EU-Kompromiss. Bisher konnten Asylbewerber:innen überwiegend nur in Continue reading

PM: Bundestagsausschuss beschäftigt sich mit Stärkung der Investitionsfähigkeit der Kommunen – Langfristige Lösungen notwendig!

Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen befasste sich heute mit der Investitionsfähigkeit der Kommunen und thematisierte insbesondere die problematische Lage der finanzschwachen Kommunen.

Frau Otte zu der Debatte im Ausschuss: „Die Debatte zeigte eindeutig, worin sich Kommunen in Continue reading

Einladung: Was ist notwendig für gute Transformation?

Solidarisch GRÜN lädt ein: Themenabend Transformation 🏭

Katastrophaler Weltklimabericht, verfehlte Sektorenziele, elendige Autobahn-Debatten: Der Spalt zwischen dem gesellschaftlich Notwendigen und dem politisch Umsetzbaren wird klimapolitisch immer größer. Dabei zeigt uns jeder Dürresommer und jedes Starkregenereignis, wie bitte notwendig konsequenter Klimaschutz Continue reading

GEAS – Abschottung statt Schutz

Das war eine schlechte Woche für die Menschenrechte!

Die EU-Innenminister:innen haben sich auf eine Reform des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ (GEAS) geeinigt. Nun droht die faktische Entrechtung von Schutzsuchenden!

Unsere Innenministerin Nancy Faeser verkauft den desaströsen Kompromiss als „historischen Erfolg.“ Ich Continue reading

GEAS und Kirchentag

Hier war es ein paar Tage sehr still. Das hatte zwei Gründe.

Zum einen bin ich sprachlos, erschüttert und wütend, über das was der Rat der europäischen Innenminister:innen letzte Woche für die europäische Asylpolitik beschlossen hat. Die geplante #GEAS Continue reading