Diesen Freitag (am 30.06.) könnt ihr mich ab 16 Uhr im Büro der Goslarer Grünen (Marktkirchhof 1) treffen! Unter 25-jährige können mich schon um 15:00 Uhr treffen.
Ich freue mich sehr, mit euch allen in den Austausch zu kommen und Continue reading →
Chris aus Moringen wird ab dem Sommer ein Schuljahr in Washington DC verbringen. Dort lebt sein Gastvater, bei dem er als Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) wohnen wird, ein Stipendium des Deutschen Bundestages.
Letzten Samstag durfte ich beim Festakt anlässlich des 30-jährigen Bestehens der KZ-Gedenkstätte Moringen dabei sein. Auch dabei unser grüne Kultusministerin in Niedersachsen, Julia Hamburg.
Die Eindrücke wirken bis heute nach. Als Moringerin bin ich mir der Wichtigkeit dieser Arbeit und Continue reading →
Gestern hatten mich der Köprü Integrationsverein und die muslimische Gemeinde in Northeim zu ihrer Spendenveranstaltung für die Erdbebenopfer an der türkisch/syrischen Grenze eingeladen.
Am 01.03. wurde durch den Haushaltsausschuss des Bundestages eine Projektförderung für die Neuanlage der Baumbepflanzung am Osterfeld in Goslar in Höhe von 1,067 Millionen Euro beschlossen.
Bundestagsabgeordnete Karoline Otte, die sich bundespolitisch für die Förderung von Goslar und anderen Städten Continue reading →
Am 24. Februar bin ich in Goslar und freue mich, dort von dir zu hören!
Von 15:00 bis 16:00 Uhr biete ich eine Jugendsprechstunde an, in der ich mit dir ins Gespräch kommen möchte, um in meiner politischen Arbeit noch Continue reading →
Jedes Jahr am 12. Februar wird beim Red Hand Day an das Schicksal von Kindersoldaten gedacht.
Noch immer werden 250.000 Kinder, weltweit gezwungen Kindersoldat:innen zu sein. Sie werden zu Kriegsbeteiligung gezwungen, ausgebeutet und erfahren Continue reading →
Donnerstag war ich bei der Obdachlosenhilfe in Osterode zu Gast und habe mich mit ihnen darüber unterhalten, welchen Herausforderungen ihnen bei ihrer Arbeit begegnen und wie die Politik unterstützen kann, statt Steine in den Weg zu legen. Ein Hauptanliegen der Continue reading →
Am Mittwoch war ich bei der Energie- und Ressourcenagentur in Goslar. Hier haben wir uns über Projekte und Perspektiven für den kommunalen Klimaschutz ausgetauscht. Ich war total beeindruckt von der Vielfältigkeit der Projekte, die hier angegangen werden.
Auch in 2022, das wissen wir schon jetzt, wird Deutschland im Gebäudesektor die eigenen Klimaschutzziele gerissen haben, – das dritte Jahr in Folge. Neben dem Verkehrssektor liegt damit hier eine der größten Baustellen für Klimaschutz in Deutschland, insbesondere, weil im Gebäudebereich Investitionsentscheidungen Continue reading →