Lützerath bleibt!

Am Wochenende war ich zusammen mit vielen Mitgliedern der GRÜNEN JUGEND und mehreren tausend Klimaaktivist:innen in Lützerath, wo aktuell versucht wird, die Räumung des Dorfes für die Kohleförderung zu verhindern. Wenn die Aktivist:innen vor Ort es schaffen, die Weiterlesen

Verstärkung für mein Berliner Büro gesucht!

Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in als Verstärkung für mein Berliner Büro!

Die Stelle umfasst die Themenbereiche kommunaler Klima- und Umweltschutz und Planungsbeschleunigung. Deine Aufgaben bestehen darin, Ausarbeitungen und Kommentare zu diesen Themen zu verfassen, fachpolitische Sitzungen inhaltlich Weiterlesen

Ein Teamtag in Braunschweig

Am Montag habe ich einen Tag mit meinem Team in Braunschweig verbracht. Anders als auf normalen Teamklausuren haben wir nicht über langfristige Projekte oder Arbeitsweisen gesprochen, sondern uns Zeit genommen, als Team Neues zu lernen.

Gestartet hat der Tag mit Weiterlesen

Wie sich das Gesundheitssystem ändern muss

In ganz Deutschland überlaufen gerade Kinderkliniken unter riesigem Andrang und Kinder müssen teilweise in Kliniken weit weg von ihrem Wohnort behandelt werden. Doch warum eigentlich?

Ein entscheidender Faktor, der dafür sorgt, dass unser Gesundheitssystem nicht gut mit ungewöhnlichen Krankheitswellen umgehen Weiterlesen

Die Preisbremsen kommen!

Gestern haben wir im Bundestag die Gas- und Strompreisbremse beschlossen! Die Preisbremsen deckeln die Ausgaben für 80 % des bisherigen Verbrauchs bei Gas auf 12 Cent, bei Fernwärme auf 9,5 Cent und bei Strom auf 40 Cent pro Kilowattstunde.

Das Weiterlesen

Wie haben wir euch in diesem Jahr entlastet?

Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine ist Energie im letzten Jahr sehr viel teurer geworden, wodurch auch fast überall anders die Preise gestiegen sind. Insbesondere die Preise für Güter des täglichen Bedarfs, wie Lebensmittel, sind besonders stark gestiegen, was Haushalte Weiterlesen

Die GRW-Novelle ist beschlossen!

Diese Woche wurde eine wichtige Reform in der deutschen Strukturpolitik beschlossen. Konkret haben wir als Regierung die Fördersystematik der sogenannten Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) umstrukturiert, so dass mehr Investitionen in die Decarbonisierung fließen und ein sozialer Übergang zur Weiterlesen