Wie sich das Gesundheitssystem ändern muss

In ganz Deutschland überlaufen gerade Kinderkliniken unter riesigem Andrang und Kinder müssen teilweise in Kliniken weit weg von ihrem Wohnort behandelt werden. Doch warum eigentlich?

Ein entscheidender Faktor, der dafür sorgt, dass unser Gesundheitssystem nicht gut mit ungewöhnlichen Krankheitswellen umgehen Continue reading

Die Preisbremsen kommen!

Gestern haben wir im Bundestag die Gas- und Strompreisbremse beschlossen! Die Preisbremsen deckeln die Ausgaben für 80 % des bisherigen Verbrauchs bei Gas auf 12 Cent, bei Fernwärme auf 9,5 Cent und bei Strom auf 40 Cent pro Kilowattstunde.

Das Continue reading

Die GRW-Novelle ist beschlossen!

Diese Woche wurde eine wichtige Reform in der deutschen Strukturpolitik beschlossen. Konkret haben wir als Regierung die Fördersystematik der sogenannten Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) umstrukturiert, so dass mehr Investitionen in die Decarbonisierung fließen und ein sozialer Übergang zur Continue reading

Zum Tag des Ehrenamtes

Heute ist der Tag des Ehrenamtes!

Knapp 30 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit für unsere Gesellschaft. Ob bei der Feuerwehr oder im THW, in Gewerkschaften oder Archiven, in soziokulturellen oder Naturschutzzentren, im Sport oder in Hospizen – sie alle leisten Continue reading

Kinderfreundliche Kommunen

In dieser Sitzungswoche war ich zu Gast beim Parlamentarischen Abend des Vereins Kinderfreundliche Kommunen e. V. Dieser Verein begleitet seit zehn Jahren Städte und Gemeinden bei der lokalen Umsetzung der Kinderrechte. Dabei geht es um den Schutz vor Gewalt, sichere Continue reading

COP zur Biodiversität

Nächste Woche treffen sich rund 193 Staaten in Montreal zur Welt-Biodiversitätskonferenz der UN! 🇺🇳

🌱 Der Kampf gegen den Verlust von Pflanzen- und Tierarten ist wichtiger denn je. Wir befinden uns im sechsten großen Artensterben der planetaren Geschichte und müssen Continue reading