GRW & Strukturwandel – Was ist das?

👩🏼‍💻Letzten Donnerstag durften wir unser erstes Fachgespräch moderieren. Zum Dialog im Paul-Löbe Haus des Bundestag haben Felix Banaszak und ich Michael Kellner (Staatssekretär im BMWK), Peter Dehne (Prof. für Planungs- und Baurecht an der Hochschule Neubrandenburg), Christel Degen (DGB Continue reading

Zum Tag des Parlamentarismus

Heute ist der Tag des Parlamentarismus! 

Diese Woche in Venedig waren wir auch zu Gast im Ratssaal der Stadt. Das war für mich ein ganz besonderer Moment. Historische Sitzungssäle kommunaler Parlamente erinnern daran, wo wir mit unserer Demokratie herkommen Continue reading

Treffen mit den Kommunalen Spitzenverbänden

Heute haben ich gemeinsam mit einigen Fraktionskollegen Vertreter der Kommunalen Spitzenverbänden getroffen.
Der Deutsche Städtetag, der Landkreistag und der der Deutsche Städte- und Gemeindebund – diese drei Verbände vertreten gegenüber dem Bund die Interessen der kommunalen Ebene. 

Letztendlich ist Continue reading

Ein Newsletter!

Ab sofort könnt ihr euch für meinen Newsletter anmelden!

🕞 Seit einiger Zeit haben mein Team und ich an einer neuen Website und einem Newsletter gearbeitet und jetzt ist beides endlich fertig! Der Newsletter gibt euch einen monatlichen Einblick in Continue reading

Kommunale Wärmeplanung

Fast die Hälfte des Wärmebedarfs in Deutschland entfällt auf Privathaushalte. Um diesen Wärmebedarf zukünftig klimaneutral zu gestalten, braucht es in vielen Kommunen eine netzgebundene Wärmeversorgung. Hierbei ist eine strategische Planung der Kommunen notwendig, die lokale Möglichkeiten beleuchtet und daraus Handlungen für Continue reading

Themenabend mit Vertretern kommunaler Spitzenverbände

In dieser Woche haben wir in der Landesgruppe (alle grünen Bundestagsabgeordneten aus Niedersachsen) einen Themenabend mit den kommunalen Spitzenverbänden aus Niedersachsen veranstaltet. Dafür waren Vertreter des niedersächsischen Landkreistages, des niedersächsischen Städtetages und des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes zu Gast in Continue reading